Mittwoch, 17. September 2025

 Am 14.September fand in Weesenstein das Familienfest "Lebendiges Schloss" statt und wir durften den Ledertapetensaal mit kleinen Szenen beleben. So konnte man uns beim Sticken, einem Glücksspiel und beim Briefe schreiben beobachten. Die Damen empfingen einen ominösen Herren und die Dienerinnen tratschten beim Tisch decken. Im Park zeigten wir einige Tänze und manche Damen übten sich mit dem Degen. Es war wieder eine schöne Gelegenheit die vielfältigen Talente unserer Mitglieder des Vereins zu zeigen.



Dienstag, 9. September 2025

 Ein Höhepunkt unseres Vereinslebens war in diesem Jahr die Teilnahme im August am Barockfest auf der Festung Königstein, welches unter dem Thema "Barock trifft Wein" statt fand. Gemeinsam mit dem Hofdamencirkel von Jutta Nestler gestalteten wir eine "Modische Zeitreise von der Gotik bis Napoleon". Zum Abschluss konnte man insgesamt 20 Darsteller in verschiedene Gewändern, Roben und Kleider bewundern. Ein Kraftakt, aber der Beifall der Zuschauer war unser Lohn für die Mühen. Vielleicht sehen wir uns in 2 Jahren wieder!


Dienstag, 5. August 2025

 

Das erste Wochenende im August findet seit vielen Jahren das Parkfest im Schloss Lichtenwalde statt und wir dürfen mit unseren Tänzen und dem Flanieren in unseren Roben die Besucher erfreuen. Zahlreiche Gäste erlebten die Begrüßung und begleiteten den Einzug der Hofgesellschaft.

In diesem Jahr spielten wir eine kleine Szene und zur Überraschung erschien auch Casanova. Gemeinsam mit unseren Barockfreunden wurde geplaudert, flaniert, getanzt und natürlich auch Neuigkeiten ausgetauscht.

Am Abend begrüßten wir mit einem kleinen Programm die Gäste vor dem Konzert.

Es war ein  anstrengend schönes Wochenende und auch der Himmel freute sich über unseren Anblick und blieb trocken.

Vielen Dank an die Organisatoren vom MISKUS.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.






Dienstag, 8. Juli 2025



 

Es ist schon langsam eine Tradition in unserem Verein, dass wir gemeinsam mit Barockfreunden im wunderschönen Park in Lichtenwalde flanieren und an einer Kaffeetafel den neuesten Klatsch und Tratsch austauschen. Auch in diesem Jahr folgten unserer Einladung zahlreiche Barockfreunde und es gab ein frohes Wiedersehen, aber es wurden auch neue Kontakte geknüpft. Vielen Dank an Herrn Lämmel von der Schlossgaststätte Lichtenwalde für die Vorbereitung der Tische, den leckeren Kuchen und den Kaffee. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.



Dienstag, 24. Juni 2025

 



Schon lange freuten wir uns auf dieses Wochenende und das Zeithainer Lustlager. Und Lust hatten wir...! Zuerst mussten wir unser Zelt aufstellen, einräumen und dann gab es aus dem Kessel eine leckere Suppe. Abends saßen wir gemütlich im Zelt bei Kerzenschein. Am Samstag wurde auch getanzt, die Audienz beim König besucht, Bittgesuche abgegeben, mit Freunden und Besuchern geschwatzt und auch tüchtig geschwitzt und und und....

Es war wunderschön und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Vielen Dank an die Organisatoren, wir haben uns sehr wohl gefühlt.


 


Sonntag, 8. Juni 2025

 

Wieder eine schöne Aufgabe für unseren Verein.
Am 5. Juni führten wir mit weiteren Barockfreunden ein Programm im Teehaus Altenburg auf. und zeigten einige Tänze.
Dazwischen erzählte das Schokoladenmädchen etwas Klatsch und Tratsch vom Hofe, erklärte einige Besonderheiten der damaligen Kleidung und zur Fächersprache. Auch eine kleine Szene zu einem Bittbrief zeigten wir. Schnell verging die Zeit und der Applaus der Zuschauer war unser Lohn für die Aufregung. Wir kommen gern mal wieder.



Dienstag, 6. Mai 2025

 

Am 3.Mai besuchten einige Mitglieder des Vereins unsere Barockfreunde in Bayreuth und unterstützten sie bei den Residenztagen im "Neuen Schloss". Wir zeigten gemeinsam Tänze im großen Festsaal und es fanden sich auch mutige Zuschauer zu einem fröhlichen Kreistanz. Eigentlich wollten wir auch im Hofgärtchen ein Picknick gestalten, aber der Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Am Ende konnten wir aber doch noch im Trockenen fröhlich im Park flanieren. Es war wie immer schöne gemeinsame Stunden mit unseren Freunden und wir freuen uns schon auf ein nächstes Wiedersehen.